Polen war schon immer ein attraktiver Investitionsstandort in Europa für ausländische Investoren, und in den letzten Jahrzehnten ist Polens exorbitanter Erfolg bei der Anziehung ausländischer Investitionen deutlich an den Tausenden von Unternehmen zu erkennen, die sich hier niedergelassen und nachhaltig in die Wirtschaft des Landes investiert haben. Es gibt einige spezifische Gründe dafür, warum Polen unter den europäischen Top-Ländern so weit oben rangiert, wenn es um einen sicheren Hafen für Investoren, Unternehmen und Unternehmer geht. Von der strategischen Lage und politischen Stabilität bis hin zu einer lukrativen Steuerpolitik und unkomplizierten Einwanderungsgesetzen – Polen bietet eine Vielzahl von langfristigen Vorteilen für Unternehmen. In diesem Artikel wollen wir uns einige der Gründe ansehen, die Polen für Investoren aus der ganzen Welt attraktiv machen.
Geschäftsfreundliches Umfeld
In erster Linie ist Polen eine der größten Volkswirtschaften in Europa, die die turbulenten Zeiten der Covid-19-Pandemie mit Bravour gemeistert hat und positivere Aussichten als die meisten anderen Länder der Welt hat. Das liegt einfach an einer stabilen und proaktiven Regierung, einer unternehmensorientierten Politik, staatlich geförderten Finanzprogrammen, einem starken und vielfältigen Binnenmarkt, einer robusten Infrastruktur und einer weniger komplizierten Bürokratiepolitik. Betrachtet man das BIP-Wachstum Polens, so zeigt die Kurve – abgesehen von einem prognostizierten Einbruch aufgrund von Covid-19 – stets eine ansteigende Entwicklung, was Polen deutlich von seinen Nachbarn unterscheidet, insbesondere in der heutigen Zeit.
Strategischer Standort
Die Lage Polens könnte nicht besser sein, als im Herzen Europas zu liegen. Für Unternehmen, die in der Export-Import-Branche tätig sind, ist dieses Land also ideal für Geschäftsaktivitäten vom Osten bis zum Westen. Allein vom logistischen Standpunkt aus betrachtet, kann es einem Unternehmen so viele Handelswege eröffnen. Polen ist zum Beispiel ein Land mit direkten Güterzug-Verbindungen nach China. Die Belt & Road Initiative verläuft durch das gesamte Land und verbindet den Osten mit dem Westen. Darüber hinaus ist Polen auch Teil des Nord-Ostsee-Korridors und des Baltisch-Adriatischen Korridors, die den Norden Europas mit dem Süden verbinden und die Logistik für Unternehmen in Polen zu einem Kinderspiel machen.
Lukrative Steuerpolitik
Von den Aspekten eines außergewöhnlichen Standorts und eines unternehmensfreundlichen Umfelds wollen wir uns nun einem weiteren Faktor zuwenden, der direkt zum hohen Potenzial von Investitionen in Polen beiträgt: attraktive Steuervorteile. Unternehmen, die einen Nettoumsatz von weniger als 2 Millionen Euro erwirtschaften, gelten in Polen als Kleinunternehmen und sind daher berechtigt, eine Körperschaftssteuer (CIT) von nur 9 % zu zahlen, was einer der niedrigsten Sätze für aktive Unternehmen in Europa ist. Die normale Körperschaftssteuer beträgt 19 % in Polen, was im Vergleich zu anderen europäischen OECD-Ländern, in denen die durchschnittliche Körperschaftssteuer 21,7 % beträgt, ebenfalls eher niedrig ist. Die Steuervorteile enden nicht hier. Wenn einige Faktoren erfüllt sind, kann ein Unternehmen sogar Anspruch auf eine Körperschaftssteuerbefreiung von viereinhalb Jahren haben, wenn die Gewinne aus dem Unternehmen im Unternehmen verbleiben, mindestens drei Arbeitnehmer beschäftigt werden und die Anteile von Privatpersonen gehalten werden. Damit ist CIT in den nächsten viereinhalb Jahren für Sie unproblematisch. Wenn Sie alle möglichen Steuervorteile in Anspruch nehmen wollen, die sich aus den einfachsten Tätigkeiten ergeben können, brauchen Sie einen fachkundigen Berater an Ihrer Seite, der sich mit dem polnischen Steuersystem auskennt. Kontaktieren Sie unsere Berater vor Ort, um mehr zu erfahren.
Unkomplizierte Einwanderungsgesetze
Die Gründung eines Unternehmens in einem fremden Land erfordert weit mehr als nur Büroräume und logistische Strategien. Um das Unternehmen erfolgreich zu machen, brauchen Sie fähige Angestellte und Arbeiter, die sich um den täglichen Betrieb kümmern. Auch hier hilft die polnische Regierung, denn Polen ist eines der wenigen Länder in Europa, in denen die Einwanderungsgesetze weit weniger kompliziert und sehr flexibel sind. So ist es zum Beispiel im Vergleich zu anderen Ländern der Europäischen Union relativ einfach, in Polen eine Arbeitserlaubnis für Gastarbeiter zu erhalten, die aus Ländern außerhalb der Europäischen Union kommen, wenn Sie wissen, wie Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden lokalen Ressourcen nutzen können. Für Arbeitnehmer, die aus Ländern wie Weißrussland, Georgien oder Moldawien kommen, bietet Polen sogar beschleunigte Verfahren. Darüber hinaus ist die Entscheidung, den polnischen Arbeitsmarkt für Arbeitsmigranten zu öffnen, ein bemerkenswerter Schritt, um Ausländer in das Land zu locken.
Stabile Wirtschaft
Polen ist ein Land, das stets ein positives BIP-Wachstum verzeichnet hat. Die Wirtschaft des Landes befand sich immer auf einer aufsteigenden Kurve, abgesehen von den Krisenzeiten während der Covid-19-Pandemie. Selbst nach den verheerenden Auswirkungen der Pandemie muss man sagen, dass die polnische Wirtschaft eine der wenigen in der Welt ist, die wie Phönix aus der Asche aufgestiegen ist. Dies war auch während der jüngsten Rezession 2008-09 der Fall.
Gut ausgebildete und hochqualifizierte Arbeitskräfte
Polen hat eine der größten Erwerbsbevölkerungen unter den europäischen Ländern und eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten. Das macht die Arbeitskräfte des Landes nicht nur fleißig und engagiert, sondern auch hochqualifiziert und professionell, weil es einen ständigen, aber gesunden Wettbewerb von innen gibt. Dies ist ein weiterer Grund, warum der polnische Binnenmarkt so lebendig, dynamisch und finanziell stabil ist.
Als ausländischer Investor und Geschäftsmann kann man sich diese Arbeitskräfte zunutze machen, vor allem, wenn der Wettbewerb im Inneren darin besteht, die Grenzen zu überschreiten und ausländische Möglichkeiten zu erkunden (angesichts der strategischen und exportfreundlichen Lage Polens).
Diese hochqualifizierten und gut ausgebildeten polnischen Arbeitskräfte sind auch innovationsfreudig, und die Entwicklung von Jungunternehmern ist angesichts der von der Regierung vorangetriebenen Internationalisierung von Kleinunternehmen und KMUs, die sie für neue, fruchtbare Märkte fit machen, ziemlich offensichtlich (Konzept des Markteintritts). Dies wiederum macht Polen zu einem idealen Ziel für ausländische Investoren, da die Nutzung dieser hochtalentierten und geschickten Arbeitskräfte mit Sicherheit zu einem starken Wachstum ihrer geschäftlichen Ambitionen führen kann.
Die Quintessenz…
Jetzt wissen Sie, warum Polen als Land ein starker Magnet für Unternehmer, Investoren und Unternehmen ist, die über die Grenzen hinaus wachsen und Milliarden von Menschen bedienen wollen.
Mit diesen umfassenden Vorteilen, sowohl in Bezug auf die Wirtschaft als auch auf die Infrastruktur, sieht die Zukunft des Landes im globalen Raum rosig aus, da die Zahl der Investitionen aus Europa und von außerhalb Europas weiter zunimmt.
Wenn Sie als Investor, Geschäftsmann oder Unternehmer die Vorteile der robusten polnischen Wirtschaft und Politik nutzen wollen, melden Sie sich bei uns. LTC Business Services hilft Ihnen in Polen Fuß zu fassen. Mit einem Expertenteam an Ihrer Seite werden Sie alle Geschäftsmöglichkeiten in Polen kennen und nutzen lernen. Kontaktieren Sie uns also noch heute.
Polen war schon immer ein attraktiver Investitionsstandort in Europa für ausländische Investoren, und in den letzten Jahrzehnten ist Polens exorbitanter Erfolg bei der Anziehung ausländischer Investitionen deutlich an den Tausenden von Unternehmen zu erkennen, die sich hier niedergelassen und nachhaltig in die Wirtschaft des Landes investiert haben. Es gibt einige spezifische Gründe dafür, warum Polen unter den europäischen Top-Ländern so weit oben rangiert, wenn es um einen sicheren Hafen für Investoren, Unternehmen und Unternehmer geht. Von der strategischen Lage und politischen Stabilität bis hin zu einer lukrativen Steuerpolitik und unkomplizierten Einwanderungsgesetzen – Polen bietet eine Vielzahl von langfristigen Vorteilen für Unternehmen. In diesem Artikel wollen wir uns einige der Gründe ansehen, die Polen für Investoren aus der ganzen Welt attraktiv machen.
Geschäftsfreundliches Umfeld
In erster Linie ist Polen eine der größten Volkswirtschaften in Europa, die die turbulenten Zeiten der Covid-19-Pandemie mit Bravour gemeistert hat und positivere Aussichten als die meisten anderen Länder der Welt hat. Das liegt einfach an einer stabilen und proaktiven Regierung, einer unternehmensorientierten Politik, staatlich geförderten Finanzprogrammen, einem starken und vielfältigen Binnenmarkt, einer robusten Infrastruktur und einer weniger komplizierten Bürokratiepolitik. Betrachtet man das BIP-Wachstum Polens, so zeigt die Kurve – abgesehen von einem prognostizierten Einbruch aufgrund von Covid-19 – stets eine ansteigende Entwicklung, was Polen deutlich von seinen Nachbarn unterscheidet, insbesondere in der heutigen Zeit.
Strategischer Standort
Die Lage Polens könnte nicht besser sein, als im Herzen Europas zu liegen. Für Unternehmen, die in der Export-Import-Branche tätig sind, ist dieses Land also ideal für Geschäftsaktivitäten vom Osten bis zum Westen. Allein vom logistischen Standpunkt aus betrachtet, kann es einem Unternehmen so viele Handelswege eröffnen. Polen ist zum Beispiel ein Land mit direkten Güterzug-Verbindungen nach China. Die Belt & Road Initiative verläuft durch das gesamte Land und verbindet den Osten mit dem Westen. Darüber hinaus ist Polen auch Teil des Nord-Ostsee-Korridors und des Baltisch-Adriatischen Korridors, die den Norden Europas mit dem Süden verbinden und die Logistik für Unternehmen in Polen zu einem Kinderspiel machen.
Lukrative Steuerpolitik
Von den Aspekten eines außergewöhnlichen Standorts und eines unternehmensfreundlichen Umfelds wollen wir uns nun einem weiteren Faktor zuwenden, der direkt zum hohen Potenzial von Investitionen in Polen beiträgt: attraktive Steuervorteile. Unternehmen, die einen Nettoumsatz von weniger als 2 Millionen Euro erwirtschaften, gelten in Polen als Kleinunternehmen und sind daher berechtigt, eine Körperschaftssteuer (CIT) von nur 9 % zu zahlen, was einer der niedrigsten Sätze für aktive Unternehmen in Europa ist. Die normale Körperschaftssteuer beträgt 19 % in Polen, was im Vergleich zu anderen europäischen OECD-Ländern, in denen die durchschnittliche Körperschaftssteuer 21,7 % beträgt, ebenfalls eher niedrig ist. Die Steuervorteile enden nicht hier. Wenn einige Faktoren erfüllt sind, kann ein Unternehmen sogar Anspruch auf eine Körperschaftssteuerbefreiung von viereinhalb Jahren haben, wenn die Gewinne aus dem Unternehmen im Unternehmen verbleiben, mindestens drei Arbeitnehmer beschäftigt werden und die Anteile von Privatpersonen gehalten werden. Damit ist CIT in den nächsten viereinhalb Jahren für Sie unproblematisch. Wenn Sie alle möglichen Steuervorteile in Anspruch nehmen wollen, die sich aus den einfachsten Tätigkeiten ergeben können, brauchen Sie einen fachkundigen Berater an Ihrer Seite, der sich mit dem polnischen Steuersystem auskennt. Kontaktieren Sie unsere Berater vor Ort, um mehr zu erfahren.
Unkomplizierte Einwanderungsgesetze
Die Gründung eines Unternehmens in einem fremden Land erfordert weit mehr als nur Büroräume und logistische Strategien. Um das Unternehmen erfolgreich zu machen, brauchen Sie fähige Angestellte und Arbeiter, die sich um den täglichen Betrieb kümmern. Auch hier hilft die polnische Regierung, denn Polen ist eines der wenigen Länder in Europa, in denen die Einwanderungsgesetze weit weniger kompliziert und sehr flexibel sind. So ist es zum Beispiel im Vergleich zu anderen Ländern der Europäischen Union relativ einfach, in Polen eine Arbeitserlaubnis für Gastarbeiter zu erhalten, die aus Ländern außerhalb der Europäischen Union kommen, wenn Sie wissen, wie Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden lokalen Ressourcen nutzen können. Für Arbeitnehmer, die aus Ländern wie Weißrussland, Georgien oder Moldawien kommen, bietet Polen sogar beschleunigte Verfahren. Darüber hinaus ist die Entscheidung, den polnischen Arbeitsmarkt für Arbeitsmigranten zu öffnen, ein bemerkenswerter Schritt, um Ausländer in das Land zu locken.
Stabile Wirtschaft
Polen ist ein Land, das stets ein positives BIP-Wachstum verzeichnet hat. Die Wirtschaft des Landes befand sich immer auf einer aufsteigenden Kurve, abgesehen von den Krisenzeiten während der Covid-19-Pandemie. Selbst nach den verheerenden Auswirkungen der Pandemie muss man sagen, dass die polnische Wirtschaft eine der wenigen in der Welt ist, die wie Phönix aus der Asche aufgestiegen ist. Dies war auch während der jüngsten Rezession 2008-09 der Fall.
Gut ausgebildete und hochqualifizierte Arbeitskräfte
Polen hat eine der größten Erwerbsbevölkerungen unter den europäischen Ländern und eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten. Das macht die Arbeitskräfte des Landes nicht nur fleißig und engagiert, sondern auch hochqualifiziert und professionell, weil es einen ständigen, aber gesunden Wettbewerb von innen gibt. Dies ist ein weiterer Grund, warum der polnische Binnenmarkt so lebendig, dynamisch und finanziell stabil ist.
Als ausländischer Investor und Geschäftsmann kann man sich diese Arbeitskräfte zunutze machen, vor allem, wenn der Wettbewerb im Inneren darin besteht, die Grenzen zu überschreiten und ausländische Möglichkeiten zu erkunden (angesichts der strategischen und exportfreundlichen Lage Polens).
Diese hochqualifizierten und gut ausgebildeten polnischen Arbeitskräfte sind auch innovationsfreudig, und die Entwicklung von Jungunternehmern ist angesichts der von der Regierung vorangetriebenen Internationalisierung von Kleinunternehmen und KMUs, die sie für neue, fruchtbare Märkte fit machen, ziemlich offensichtlich (Konzept des Markteintritts). Dies wiederum macht Polen zu einem idealen Ziel für ausländische Investoren, da die Nutzung dieser hochtalentierten und geschickten Arbeitskräfte mit Sicherheit zu einem starken Wachstum ihrer geschäftlichen Ambitionen führen kann.
Die Quintessenz…
Jetzt wissen Sie, warum Polen als Land ein starker Magnet für Unternehmer, Investoren und Unternehmen ist, die über die Grenzen hinaus wachsen und Milliarden von Menschen bedienen wollen.
Mit diesen umfassenden Vorteilen, sowohl in Bezug auf die Wirtschaft als auch auf die Infrastruktur, sieht die Zukunft des Landes im globalen Raum rosig aus, da die Zahl der Investitionen aus Europa und von außerhalb Europas weiter zunimmt.
Wenn Sie als Investor, Geschäftsmann oder Unternehmer die Vorteile der robusten polnischen Wirtschaft und Politik nutzen wollen, melden Sie sich bei uns. LTC Business Services hilft Ihnen in Polen Fuß zu fassen. Mit einem Expertenteam an Ihrer Seite werden Sie alle Geschäftsmöglichkeiten in Polen kennen und nutzen lernen. Kontaktieren Sie uns also noch heute.
Sind Sie bereit mit einer polnischen GmbH/Sp.zo.o durchzustarten?
Füllen Sie unseren Fragebogen aus. Wir melden Uns bei Ihnen.
Learn from Our Experts

Unlock the Power of Europe: Why Germany is the Ideal Investment Location for Foreign Investors

Unlock the Power of Holding Companies with a German GmbH Structure: Maximize Tax Savings and More!

Launch Your Own Holding Company Today
Fill out a quick and simple questionnaire to get started today.
Frequently asked questions
If you have any unanswered questions, please don’t hesitate to contact us.
The most common types of business entities in Germany are the Limited Liability Company (GmbH) and the Unternehmergesellschaft (UG). Both offer limited liability protection for shareholders and can be established quickly and easily.
To set up a company in Germany, you will need to provide identification documents for all shareholders and appoint a managing director. You will also need to register your company with the local trade office and obtain a tax number from the local tax office.
The corporate tax rate in Germany is currently 15%, plus a solidarity surcharge of 5.5% and a municipal surcharge of between 14% and 17% depending on the municipality. The combined rate typically ranges from 30-33%.
Setting up a company in Germany offers several benefits, including access to a highly skilled workforce, a stable and transparent legal system, and a favorable business climate. Germany is also an ideal location for holding companies, with its participation in the EU’s single market and network of double taxation treaties.
In general, it is not required for a director to live in Germany to set up a business there. However, the German tax office will only issue a tax ID for your business if the director lives in Germany or can provide evidence that they are frequently present at the registered office of the German company.
As a result, in practice, it is often necessary to have a local director in Germany for your company.