Polen – ideale Steueroptimierung für ausländische Investoren
Sie sind Unternehmer und stellen fest, dass Sie neben Ihrem Umsatz, der natürlich sehr wichtig für Ihre Firma ist und Ihrem Personal, die Betriebskosten, sehr hohe Steuern zu tragen haben. Dann hören Sie von anderen Unternehmen, dass sie deutlich weniger Steuern zahlen. Da wurde das Finanzamt offenbar mit seinen eigenen Mitteln geschlagen und das Ganze war sogar vollkommen legal. Ist so etwas überhaupt möglich?
Sehen wir uns die Situation näher an: Sie haben eine Firma zum Beispiel in Deutschland, die Gewinne abwirft und nun kommt neben den normalen Kosten, die bei einer Firma so anfallen, das Finanzamt und möchte jede Menge von Ihrem sauer verdienten Geld, das nach Auszahlung der Löhne, der Kosten für Pacht, Fuhrpark und Maschinen übrig bleibt, haben. Völlig zurecht fragen Sie sich: Warum ist das so?
Sie können alles so laufen lassen wie bisher und einen großen Teil Ihres Umsatzes an das Finanzamt überweisen. Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Ganze kalkulierbarer zu machen?
In Polen werden GmbHs (polnisch spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, kurz spółka z o.o. bzw. sp. z o.o.) mit einem Umsatz von aktuelle EUR 1,2m (Ab 2021 sogar EUR 2m) anders als in Deutschland mit nur 9% Körperschaftssteuer besteuert. Es gibt keine Gewerbesteuer. Überschreiten Sie die Umsatzschwelle, steigt die Körperschaftssteuer auf 19%.
Vergleichen Sie das einmal mit Deutschland: Hier werden Kapitalgesellschaften, zu denen die GmbH gehört, mit etwa 30-33% besteuert.
Bietet Polen noch weitere Optimierungsmöglichkeiten?
Ja, unbedingt. Denken wir einmal an die Vergütung des Geschäftsführers.
Sofern Sie nicht in Polen wohnen, dort aber eine reine Organtätigkeit als Geschäftsführer ausüben, kann Ihre Vergütung unter bestimmten Umständen dort mit nur 20 % pauschal besteuert werden, die z.B. in Deutschland dank DBA lediglich dem Progressionsvorbehalt unterliegen. Es fallen somit keine weiteren Steuern oder Abgaben wie Sozialabgaben oder Krankenversicherungsbeiträge an.
Interesse geweckt? Wir beraten Sie gerne dazu.
Aber ist das nicht alles sehr theoretisch?
Wir von LTC Business Services sind seit Jahren am Markt und helfen Ihnen auf Deutsch bei der Firmengründung in Polen und vielen weiteren Jurisdiktionen. Wir kennen die Bedingungen und die Fallen, in die Sie als Externer tappen können. Daher sollten Sie sich, wenn es um Polen, den idealen Standort mit niedrigen Steuern, einfachen Beschäftigungsmöglichkeiten und Zugang zum gesamten europäischen Binnenmarkt geht, immer von Profis beraten lassen.
Individuelle Lösungen mit der polnischen GmbH
Jede Firma, jedes Geschäftsmodell ist anders. Daher setzen wir nicht auf beliebige Lösungen von der Stange, sondern auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. Wir sprechen Deutsch und erledigen für Sie alle Formalitäten in polnischer Sprache.
Unser Service hilft Ihnen dabei, Ihre polnische GmbH ordnungsgemäß zu betreiben, ohne dass Sie Polnische sprechen müssen. Dadurch erhalten Sie eine legale und einfache Möglichkeit, Ihre Steuern zu optimieren.
Natürlich können Sie auch Kontakt per E-Mail zu uns aufnehmen oder in englischer Sprache mit uns sprechen, wenn es Ihnen leichter fällt.
Ein Anruf bei LTC Business Services kostet Sie nur etwas Zeit und verpflichtet Sie zu nichts. Wir beraten Sie gerne und umfassend. Wir hören Ihnen gut zu, wenn es um Ihre Finanzen geht. Vertrauen und Seriosität sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Ohne diese Eigenschaften gäbe es uns schon lange nicht mehr am Markt.
Lohnt es sich für einen digitalen Nomaden, eine polnische GmbH (spółka z o.o.) zu gründen?
Sie sind immer unterwegs und es ist für Sie vollkommen egal, von wo aus Sie arbeiten? Die Arbeitswelt hat das Phänomen der digitalen Nomaden erschaffen, die mit einem Laptop und einer Verbindung zum Internet weltweit arbeiten können. Aber an irgendeinem Ort muss auch für einen digitalen Nomaden die Basis sein. Sie müssen eine Adresse haben, auch um ein Bankkonto einzurichten, über das Sie dann Ihre Auszahlungen bekommen können. Warum sollte dieser Ort nicht in Polen sein? Hier zahlen Sie mit einer Sp. Zo.o die bereits genannten Steuersätze an Körperschaftssteuern für Kapitalgesellschaften für Ihre GmbH und wir bieten Ihnen einen kompletten Büroservice an. Briefe und Amtsangelegenheiten werden gescannt und sicher an Sie übermittelt. Sie können reagieren, egal wo Sie gerade auf der Welt sind.
Wir übernehmen die Amtsgänge für Sie in polnischer Sprache, unterstützen Sie bei der Buchführung und sind Ihr erster Ansprechpartner bei all Ihren Belangen rund um Ihre Firma.
So einfach können Sie einen Betrieb in Polen aufbauen und sich dabei an geltende Regeln halten.
Wie sieht es mit der Beschäftigungsmöglichkeit von ausländischem Personal aus Drittstaaten aus? Zum Beispiel der Ukraine?
Was kaum einer weiß: Polen ist führend bei der Zahl der Wirtschaftsmigranten, die von außerhalb der Europäischen Union aufgenommen werden, so die neuesten Daten von Eurostat.
Verglichen mit der Zahl der Genehmigungen, die 2019 pro 1.000 Einwohner erteilt wurden, lag Malta mit 42 an der Spitze der Liste, an zweiter Stelle Zypern mit 26, während Polen, das 19 Aufenthaltsgenehmigungen für Neuankömmlinge von außerhalb der EU pro 1.000 Einwohner erteilte, an dritter Stelle lag.
Anders als in Deutschland ist es in Polen verhältnismäßig einfach, eine Arbeitserlaubnis für Arbeitskräfte aus Drittstaaten wie beispielsweise der Ukraine zu erhalten. In Deutschland ist dies nahezu unmöglich.
Lassen Sie uns reden. Wir finden für Sie mit Sicherheit eine gute Lösung, mit der Sie nicht nur vollkommen zufrieden sind, sondern mit der Sie auch rechtlich abgesichert sind. Auch nach der Gründung sind wir Ihr kompetenter, deutschsprechender Ansprechpartner. Wo auch immer Sie sich aufhalten – wir sind immer nur einen Anruf weit entfernt. Telefon: +49 251 9811566730.
Worauf warten Sie noch?
Sie suchen eine Möglichkeit, sich aus den Klammern des heimischen Steuersystems zu befreien und wollen hohe Sozialabgaben vermeiden? Dann sollen Sie noch heute Kontakt mit LTC Business Services aufnehmen. Gerne analysieren wir Ihre individuelle Situation und finden eine Lösung, wie Sie in Zukunft deutlich weniger Steuern zahlen und auch Ihre Sozialabgaben im überschaubaren Rahmen halten.
Polen – ideale Steueroptimierung für ausländische Investoren
Sie sind Unternehmer und stellen fest, dass Sie neben Ihrem Umsatz, der natürlich sehr wichtig für Ihre Firma ist und Ihrem Personal, die Betriebskosten, sehr hohe Steuern zu tragen haben. Dann hören Sie von anderen Unternehmen, dass sie deutlich weniger Steuern zahlen. Da wurde das Finanzamt offenbar mit seinen eigenen Mitteln geschlagen und das Ganze war sogar vollkommen legal. Ist so etwas überhaupt möglich?
Sehen wir uns die Situation näher an: Sie haben eine Firma zum Beispiel in Deutschland, die Gewinne abwirft und nun kommt neben den normalen Kosten, die bei einer Firma so anfallen, das Finanzamt und möchte jede Menge von Ihrem sauer verdienten Geld, das nach Auszahlung der Löhne, der Kosten für Pacht, Fuhrpark und Maschinen übrig bleibt, haben. Völlig zurecht fragen Sie sich: Warum ist das so?
Sie können alles so laufen lassen wie bisher und einen großen Teil Ihres Umsatzes an das Finanzamt überweisen. Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Ganze kalkulierbarer zu machen?
In Polen werden GmbHs (polnisch spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, kurz spółka z o.o. bzw. sp. z o.o.) mit einem Umsatz von aktuelle EUR 1,2m (Ab 2021 sogar EUR 2m) anders als in Deutschland mit nur 9% Körperschaftssteuer besteuert. Es gibt keine Gewerbesteuer. Überschreiten Sie die Umsatzschwelle, steigt die Körperschaftssteuer auf 19%.
Vergleichen Sie das einmal mit Deutschland: Hier werden Kapitalgesellschaften, zu denen die GmbH gehört, mit etwa 30-33% besteuert.
Bietet Polen noch weitere Optimierungsmöglichkeiten?
Ja, unbedingt. Denken wir einmal an die Vergütung des Geschäftsführers.
Sofern Sie nicht in Polen wohnen, dort aber eine reine Organtätigkeit als Geschäftsführer ausüben, kann Ihre Vergütung unter bestimmten Umständen dort mit nur 20 % pauschal besteuert werden, die z.B. in Deutschland dank DBA lediglich dem Progressionsvorbehalt unterliegen. Es fallen somit keine weiteren Steuern oder Abgaben wie Sozialabgaben oder Krankenversicherungsbeiträge an.
Interesse geweckt? Wir beraten Sie gerne dazu.
Aber ist das nicht alles sehr theoretisch?
Wir von LTC Business Services sind seit Jahren am Markt und helfen Ihnen auf Deutsch bei der Firmengründung in Polen und vielen weiteren Jurisdiktionen. Wir kennen die Bedingungen und die Fallen, in die Sie als Externer tappen können. Daher sollten Sie sich, wenn es um Polen, den idealen Standort mit niedrigen Steuern, einfachen Beschäftigungsmöglichkeiten und Zugang zum gesamten europäischen Binnenmarkt geht, immer von Profis beraten lassen.
Individuelle Lösungen mit der polnischen GmbH
Jede Firma, jedes Geschäftsmodell ist anders. Daher setzen wir nicht auf beliebige Lösungen von der Stange, sondern auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. Wir sprechen Deutsch und erledigen für Sie alle Formalitäten in polnischer Sprache.
Unser Service hilft Ihnen dabei, Ihre polnische GmbH ordnungsgemäß zu betreiben, ohne dass Sie Polnische sprechen müssen. Dadurch erhalten Sie eine legale und einfache Möglichkeit, Ihre Steuern zu optimieren.
Natürlich können Sie auch Kontakt per E-Mail zu uns aufnehmen oder in englischer Sprache mit uns sprechen, wenn es Ihnen leichter fällt.
Ein Anruf bei LTC Business Services kostet Sie nur etwas Zeit und verpflichtet Sie zu nichts. Wir beraten Sie gerne und umfassend. Wir hören Ihnen gut zu, wenn es um Ihre Finanzen geht. Vertrauen und Seriosität sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Ohne diese Eigenschaften gäbe es uns schon lange nicht mehr am Markt.
Lohnt es sich für einen digitalen Nomaden, eine polnische GmbH (spółka z o.o.) zu gründen?
Sie sind immer unterwegs und es ist für Sie vollkommen egal, von wo aus Sie arbeiten? Die Arbeitswelt hat das Phänomen der digitalen Nomaden erschaffen, die mit einem Laptop und einer Verbindung zum Internet weltweit arbeiten können. Aber an irgendeinem Ort muss auch für einen digitalen Nomaden die Basis sein. Sie müssen eine Adresse haben, auch um ein Bankkonto einzurichten, über das Sie dann Ihre Auszahlungen bekommen können. Warum sollte dieser Ort nicht in Polen sein? Hier zahlen Sie mit einer Sp. Zo.o die bereits genannten Steuersätze an Körperschaftssteuern für Kapitalgesellschaften für Ihre GmbH und wir bieten Ihnen einen kompletten Büroservice an. Briefe und Amtsangelegenheiten werden gescannt und sicher an Sie übermittelt. Sie können reagieren, egal wo Sie gerade auf der Welt sind.
Wir übernehmen die Amtsgänge für Sie in polnischer Sprache, unterstützen Sie bei der Buchführung und sind Ihr erster Ansprechpartner bei all Ihren Belangen rund um Ihre Firma.
So einfach können Sie einen Betrieb in Polen aufbauen und sich dabei an geltende Regeln halten.
Wie sieht es mit der Beschäftigungsmöglichkeit von ausländischem Personal aus Drittstaaten aus? Zum Beispiel der Ukraine?
Sie sind immer unterwegs und es ist für Sie vollkommen egal, von wo aus Sie arbeiten? Die Arbeitswelt hat das Phänomen der digitalen Nomaden erschaffen, die mit einem Laptop und einer Verbindung zum Internet weltweit arbeiten können. Aber an irgendeinem Ort muss auch für einen digitalen Nomaden die Basis sein. Sie müssen eine Adresse haben, auch um ein Bankkonto einzurichten, über das Sie dann Ihre Auszahlungen bekommen können. Warum sollte dieser Ort nicht in Polen sein? Hier zahlen Sie mit einer Sp. Zo.o die bereits genannten Steuersätze an Körperschaftssteuern für Kapitalgesellschaften für Ihre GmbH und wir bieten Ihnen einen kompletten Büroservice an. Briefe und Amtsangelegenheiten werden gescannt und sicher an Sie übermittelt. Sie können reagieren, egal wo Sie gerade auf der Welt sind.
Wir übernehmen die Amtsgänge für Sie in polnischer Sprache, unterstützen Sie bei der Buchführung und sind Ihr erster Ansprechpartner bei all Ihren Belangen rund um Ihre Firma.
So einfach können Sie einen Betrieb in Polen aufbauen und sich dabei an geltende Regeln halten.
Worauf warten Sie noch?
Sie suchen eine Möglichkeit, sich aus den Klammern des heimischen Steuersystems zu befreien und wollen hohe Sozialabgaben vermeiden? Dann sollen Sie noch heute Kontakt mit LTC Business Services aufnehmen. Gerne analysieren wir Ihre individuelle Situation und finden eine Lösung, wie Sie in Zukunft deutlich weniger Steuern zahlen und auch Ihre Sozialabgaben im überschaubaren Rahmen halten.
FÜR INDIVIDUELLE LÖSUNGEN NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF:
WIR ARBEITEN MIT IHNEN EINE MAßGESCHNEIDERTE LÖSUNG AUS
Learn from Our Experts

Unlock the Power of Europe: Why Germany is the Ideal Investment Location for Foreign Investors

Unlock the Power of Holding Companies with a German GmbH Structure: Maximize Tax Savings and More!

Launch Your Own Holding Company Today
Fill out a quick and simple questionnaire to get started today.
Frequently asked questions
If you have any unanswered questions, please don’t hesitate to contact us.
The most common types of business entities in Germany are the Limited Liability Company (GmbH) and the Unternehmergesellschaft (UG). Both offer limited liability protection for shareholders and can be established quickly and easily.
To set up a company in Germany, you will need to provide identification documents for all shareholders and appoint a managing director. You will also need to register your company with the local trade office and obtain a tax number from the local tax office.
The corporate tax rate in Germany is currently 15%, plus a solidarity surcharge of 5.5% and a municipal surcharge of between 14% and 17% depending on the municipality. The combined rate typically ranges from 30-33%.
Setting up a company in Germany offers several benefits, including access to a highly skilled workforce, a stable and transparent legal system, and a favorable business climate. Germany is also an ideal location for holding companies, with its participation in the EU’s single market and network of double taxation treaties.
In general, it is not required for a director to live in Germany to set up a business there. However, the German tax office will only issue a tax ID for your business if the director lives in Germany or can provide evidence that they are frequently present at the registered office of the German company.
As a result, in practice, it is often necessary to have a local director in Germany for your company.